



Meldung im Detail
Städtepartnerschaft mit Schüleraustausch und Jub
von Rhode Markus
GUNZENHAUSEN – Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Isle und Gunzenhausen bekamen die Mitglieder in einem Video die Information vom deutsch-französischen Kulturbevollmächtigen Armin Laschet und dem französischen Bildungsminister Jean-Michel Blanqer, dass es nirgends so viele Städtepartnerschaften gibt als zwischen Frankreich und Deutschland. Wichtig für beide sind das Erlernen der deutschen, bzw französischen Sprache in ihren jeweiligen Schulen.
In ihrem Rückblick erinnerte die Vorsitzende des Freundeskreises Anita Dommel auf die zahlreichen Aktivitäten zum 40jährigen Jubiläum im vergangenem Jahr. So wurde eine Delegation zur Kirchweih in Gunzenhausen empfangen, ein Schüleraustausch zwischen dem Simon-Marius Gymnasium und dem College-Lycec Renoir á Limoges organisiert, sowie der traditionelle Weihnachtsmarkt in Isle besucht. Ein französischer Weinabend im „Haus des Gastes“ durfte ebenfalls nicht fehlen.
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz würdigte in seinem Grußwort die beachtlichen Leistungen der Städtepartnerschaft. Es gelte, sie aufrecht zu erhalten und zu pflegen und dankte der Vorsitzenden Anita Dommel, sowie der gesamten Vorstandschaft für ihren Einsatz.
Über einen positiven Kassenstand konnte Schatzmeister Markus Rhode berichten. Ihm, sowie der gesamten Vorstandschaft wurde vom Kassenprüfer Arno Dernerth einstimmig Entlastung erteilt.
In ihrem Ausblick auf das laufende Jahr berichtete die Vorsitzende, dass eine Delegation des FC Gunzenhausen an Pfingsten zur 80-Jahr-Feier des JA Isle (Fußballverein) teilnehmen wird, dass ein Austausch von Praktikanten geplant ist, und ein Besuch französischer Gäste zum Bürgerfest und zur Kirchweih erwartet wird. Es soll auch wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt in Isle geben, für den dann die tausend Brezen gebacken werden.
Am Ende der gelungenen Versammlung richtete Dommel ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, Förderer und Unterstützer des Freundeskreises.
Bericht und Foto: Alfred Müller
(mit freundlicher Genehmigung des © ALTMÜHL-BOTE, GUNZENHAUSEN)